Entdecke die Kraft der Vitalpilze!
NEU! BIO Polyporus umbellatus für für Hunde, Katzen und Pferde
NEU! BIO Polyporus umbellatus für für Hunde, Katzen und Pferde
Versandkostenfrei ab 50€, Lieferzeit 2-4 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Polyporus umbellatus – Der seltene Vitalpilz mit einzigartiger Zusammensetzung
Der Polyporus umbellatus, auch bekannt als Eichhase oder unter seinem traditionellen Namen Zhu Ling, wächst bevorzugt an den Wurzeln alter Laubbäume. Seine charakteristischen, regenschirmartigen Fruchtkörper machen ihn zu einem seltenen, aber beeindruckenden Pilz.
Ein Pilz mit jahrtausendealter Tradition
Polyporus umbellatus wird in Asien seit über 2.000 Jahren verwendet. Bereits in historischen Texten wie dem „Shennong Ben Cao Jing“, einem der ältesten Arzneimittelwerke Chinas, wurde er beschrieben.
Inhaltsstoffe & Nährstoffprofil
Polyporus umbellatus enthält eine Vielzahl wertvoller bioaktiver Substanzen:
- Polysaccharide – Strukturgebende Bestandteile, die in vielen Pilzen vorkommen.
- Ergosterol – Eine Vorstufe von Vitamin D.
- Beta-Glucane – Charakteristische Polysaccharide vieler Vitalpilze.
- Triterpene – Sekundäre Pflanzenstoffe mit natürlichem Vorkommen in Pilzen.
- Mineralstoffe – Enthält Kalium, Kalzium und Spurenelemente.
Moderne Anwendungen und Bedeutung
Heute wird Polyporus umbellatus zunehmend in der modernen Naturheilkunde eingesetzt. Die wissenschaftliche Forschung hat begonnen, die bioaktiven Substanzen des Pilzes systematisch zu untersuchen, insbesondere im Hinblick auf seine antioxidativen, entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften.
Hinweise zur Einnahme von Vitalpilzen
Vitalpilze sind in der Regel gut verträglich. Dennoch empfehlen wir, unseren Leitfaden zu lesen. Dort finden Sie Informationen zu:
✔ Richtige Dosierung
✔ Mögliche Anfangsreaktionen
✔ Seltene Nebenwirkungen
✔ Zugang zu Dosierungsrechnern & Expertenberatungen
Therapeuteninfo: Traditionell Chinesisches Medizin (TCM)
Therapeuteninfo: Traditionell Chinesisches Medizin (TCM)
Dieser Vitalpilz wird in der Traditionellen Chinesischen
Medizin (TCM) zur Stärkung der Wandlungsphasen Erde, Wasser und Holz eingesetzt.
Seine tonisierende Wirkung konzentriert sich damit vor allem auf die Speicherorgane (Zang) Milz, Niere und Leber.
ABM kräftigt das Qi und wird vor allem zur Regulation bzw. bei Schwäche des Abwehr Qi (Wei Qi) eingesetzt.
Gleichzeitig nährt er das Blut (Xue) und ermöglicht dessen freien Fluss, bspw. bei Stagnations- oder Leeresymptomatiken bzw. Blut-Hitze Symptomen (hier wirkt ABM kühlend bzw. ausleitend).
Gleichzeitig ist ABM eines der stärksten Mittel in der TCM zur Tonisierung & Regulation des Leber-Qi, des Nieren-Yin und des Jing (der Essenz). Über seine positive Wirkung auf die Niere und das Blut stärkt er ebenfalls das Herz & beruhigt den Geist (Shen).
Wichtige Hinweise zur Dosierung
Wichtige Hinweise zur Dosierung
Bei allen unseren Produkten empfehlen wir grundsätzlich die kurweise Verabreichung mit Pausen, d.h. zum Beispiel 3-4 Kuren von 8-12 Wochen Dauer pro Jahr.
Empfohlene tägliche Dosis
Katzen bis 4 kg: 0,1 g – 0,2 g/Tag
Katzen über 4 kg: 0,2 g – 0,5 g/Tag
Kleine Hunde bis 10 kg: 1-2 g/Tag
Größere Hunde bis 25 kg: 2-3 g/Tag
Große Hunde über 25 kg: 3-4 g/Tag
Kleine Pferde & Ponys: 2,5-3,5 g/Tag
Pferd (Warmblut 500-600 kg): 3-5 g/Tag
Kaltblut / Pferde über 600 kg: 5-8 g/Tag
Wichtig: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Wichtiger Hinweis für Pferdebesitzer: Alle Vitalpilze sind nach FN-Kriterien dopingrelevant, mit einer Karenzzeit von 48 Stunden.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Fütterung. Bitte achte allgemein auf die gesunde Ernährung Deiner Tiere.
Tests & Laboranalyse
Tests & Laboranalyse
Um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards in Bezug auf Qualität und Sicherheit entsprechen, arbeiten wir mit der AGROLAB GROUP zusammen, einem führenden Unternehmen auf dem Gebiet der professionellen Laboranalytik. Unsere Produkte durchlaufen eine breite Palette von Tests, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Die Tests umfassen unter anderem die Analyse von Nährstoffgehalten wie Kohlenhydraten, Proteinen, Fetten, Mineralien und Vitaminen sowie die Überprüfung auf Schwermetalle und andere potenziell schädliche Substanzen wie Pestizide, Herbizide und Fungizide. Die AGROLAB GROUP setzt modernste Analysemethoden ein, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
Zusätzlich werden unsere Produkte auf auf das Vorhandensein von Schimmelpilzen und deren Wachstumspotential überprüft. Die Analyse konzentriert sich auf die Identifizierung und Quantifizierung von Schimmelpilz-Toxinen wie bspw. Aflatoxinen.
Unsere Produkte werden auch mikrobiologisch getestet, um sicherzustellen, dass sie frei von pathogenen Keimen wie Salmonellen und E. coli sind. Diese Tests umfassen u.a. die Bestimmung von Gesamtkeimzahl, Enterobacteriaceae und Salmonellen.
Die AGROLAB GROUP führt alle Tests mit höchster Präzision und Sorgfalt durch. Die Testergebnisse werden von erfahrenen Analysten und Wissenschaftlern der AGROLAB GROUP sorgfältig ausgewertet und interpretiert.
Durch die Zusammenarbeit mit der AGROLAB GROUP haben wir die Gewissheit, dass unsere Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entsprechen und unseren Kunden ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit bieten.
Link: AGROLAB GROUP
Nährstoffangaben
Nährstoffangaben
Wir bieten den ABM als reines Vitalpilz Pulver in BIO-Qualität an.
Es handelt sich um ein Naturprodukt, bei dem leichte Abweichungen in Farbe, Geschmack und Beschaffenheit normal sind.
Inhaltsstoffe
Wasser 4,3 %
Trockensubstanz (TS) 95,7 %
Rohprotein (RP / XP) 30 %
Rohfett (Rfe / XL) 2,4 %
Rohfaser (Rfa / XF) 5,3 %
Rohasche* (Ra / XA) 4,5 %
N-freie Extraktstoffe** (NfE) 53,5 %
* Rohasche: Als Rohasche bezeichnet man denjenigen Anteil eines Futters, der übrig bleibt, wenn man es bei Temperaturen über 550°C verbrennt. Rohasche dient als Orientierungswert für wertvolle Mineralstoffe im Futtermittel.
** NfE: Der rein rechnerisch erfasste NfE - Wert (stickstofffreien Extraktstoffe) beziffert den Anteil schneller Kohlenhydrate im Futter. Unter NfE werden alle Zuckerverbindungen sowie Stärke und Inulin, aber auch ein Anteil wasserlöslicher Gerüstsubstanzen (bspw. Lignin), zusammengefasst.
Wie bei allen Naturprodukten unterliegen die Angaben natürlichen Schwankungen.
Nahrungsergänzungsmittel, für die vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. frei von Gluten und sämtlichen Zusatzstoffen.
Herstellung
Herstellung
Die Trocknung der Pilze erfolgt schonend und langsam, damit pilztypische Wirkstoffe, sog. Beta-Glucanen, einer speziellen Art von Polysacchariden, aber auch Vitamine und Spurenelemente erhalten bleiben.
Vermahlen wird ausschließlich der reine Fruchtkörper der Pilze, unter Anwendung des sog. Shellbroken-Verfahrens, einer besonders feinen Form der Vermahlung. Das garantiert höchste Wirksamkeit bei bestmöglicher Bioverfügbarkeit.
Der Ausschluss von Fremdstoffen und Kontaminationen erfolgt durch Kontrollen durch akkreditierte Labore.
Aufbewahrung
Aufbewahrung
Charge & Mindesthaltbarkeitsdatum: Informationen zur spezifischen Produktcharge sowie zum Haltbarkeitsdatum finden Sie als Aufdruck der jeweiligen Verpackung.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bitte geschützt vor übermäßiger Wärme, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung aufbewahren.
Bitte nicht im Kühlschrank lagern.
Share






Mycelium Pilzkraft GmbH
Mycelium Pilzkraft Digitale Taschenwaage
Share


